Nach dem dramatischen Erdrutsch im Frühling 2015 besteht derzeit laut Polizei noch immer akute Lebensgefahr im Gebiet um die bereits gesperrte Marienschlucht. Sie ist weder zu Fuß noch per Schiff erreichbar. Der Zutritt ist derzeit verboten. Eine Begehung ist voraussichtlich vor 2020 nicht möglich.
++ ab Sommer 2021 wird der neugebaute Steg wieder vom Schifffahrtsunternehmen Deinis angefahren ++
.Mehr Informationen unter Aktuell.
Die Marienschlucht ist eine Naturschönheit am Steilufer des Bodensee, genauer am südlichen Überlinger See.
Ein steiler Waldpfad führt vom Parkplatz zur Ruine Kargegg.
Auf halbem Weg steht die Ruine Kargegg. Sie steht auf einem Bergsporn, wurde 1525 von Bauern niedergebrannt und zerfällt seitdem.
Von dort aus steigt man auf breiten Holztreppen den steilen Hang hinab bis in das enge Felstal.
Zwischen den Felsen ist der eigentliche und wildromantische Teil der Marienschlucht. Hier führen schmale Stufen über dem Bach bis zum See hinab.
Am See laden ein Kiosk, eine Feuerstelle, ein Badestrand sowie ein kleiner Steg zum Verweilen ein.